F.A.Q.
Badezuber Typ MJ
Ist der Badezuber Chlor geeignet?
Die Bestandteile des Badezubers stammen aus dem Profi-Pool- Bereich und sind somit bedingt Chlor verträglich. Wie auch im Pool- Bereich hängt die Verträglichkeit von vielen Faktoren ab. Da ist das einzelne Produkt, was der Hersteller selber in der Beschreibung/Anwendung für bestimmte Bereiche frei gibt. Hinzu kommt die Dosierung, welche ebenfalls vom Hersteller ausgewiesen wird. Die Wasserquelle ist ein weiterer wichtiger Punkt, denn Wasser ist nicht gleich Wasser. Brunnenwasser ist nicht Trinkwasser und auch Speicherwasser unterscheidet sich von den anderen. Dieses Zusammenspiel kann schon erhebliche Auswirkungen auf die Materialien haben.
Chlor gibt es in zwei Kategorien: Kaltwasser- und Warmwasser- Chlor. Kaltwasser- Chlor ist bis ca. 25 Grad (je Hersteller) geeignet. Hingegen ist Warmwasser- Chlor (SPA) bis ca. 50 Grad (je Hersteller) geeignet.
Technische Defekte oder Materialveränderungen, verursacht durch Wasserzusätze, werden nicht durch die Gewährleistung abgesichert.
Unser Holzofen erwärmt das Wasser indem das Wasser durch eine Wasserschlange im Ofeninneren fließt. Hierbei wird das Wasser Temperaturen von 150 bis >250 Grad ausgesetzt. Chlor ist für eine solche Hitze nicht ausgelegt.
Wir empfehlen die Nutzung des Badezubers ohne Zusätze wie Chlor oder Salz. Klares natürliches Wasser, bei wohliger Wärme, tut unserem Körper gut.
Ist der Badezuber Salz geeignet?
Der Badezuber besteht aus Profi-Pool-Elementen welche bedingt Salzverträglich sind. Hier ist auf das Produkt und die Angaben des Herstellers zur Anwendung und Dosierung zu achten. Ein Salzbad hat bei 33 Grad die optimale Temperatur. Salze lösen sich unterschiedlich gut auf. Bewegliche Teile in der Technik können in ihrer Funktion eingeschränkt werden und kleine Durchlässe verstopfen.
Technische Defekte oder Materialveränderungen, verursacht durch Wasserzusätze, werden nicht durch die Gewährleistung abgesichert.
Unser Holzofen erwärmt das Wasser indem das Wasser durch eine Wasserschlange im Ofeninneren fließt. Hierbei wird das Wasser Temperaturen von 150 bis >250 Grad ausgesetzt.
Wir empfehlen die Nutzung des Badezubers ohne Zusätze wie Chlor oder Salz. Klares natürliches Wasser, bei wohliger Wärme, tut unserem Körper gut.
Ist der Badezuber winterfest?
Das Wasser im Badezuber sollte immer oberhalb von 10 Grad gehalten werden um ein einfrieren zu vermeiden. Eis in der Wanne, den Rohren, den Schläuchen und Bauteilen führen zu erheblichen Schäden. Hierfür eignen sich die Filteranschlüsse sehr gut, um eine Wärmequelle anzuschließen.
Gelegentliches nutzen sollte immer mit dem ablassen des Wassers enden.